Aktivitäten in Österreich

Der Austausch zur Grünen Chemie findet in Österreich im Format der Plattform Grüne Chemie - Zukunft:Chemie statt. Aktuelle Informationen zu diesem Format finden Sie hier. Außerdem wird auch auf in der Vergangenheit bestehende Formate, die Ziele und das Arbeitsprogramm näher eingegangen.

Foto Chemische Analytik

Nach der im Rahmen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft erfolgreich veranstalteten „Green Chemistry“-Konferenz 2018 in Wien und des ersten „Fachdialogs Grüne Chemie“ im April 2019, wurde übereinstimmend festgestellt, dass eine regelmäßige Diskussionsplattform zur Vernetzung und Orientierung für die Grüne Chemie in Österreich geschaffen werden soll.

Auch der „Green Deal“ der Europäischen Kommission legt den Fokus auf die Nachhaltigkeit in der Chemiewirtschaft und durch die Verankerung der Grünen Chemie im Österreichischen Regierungsprogramm 2020 wurde die Entwicklung eines nationalen Programmes zur Grünen Chemie in Gang gesetzt.

Zeitstrahl mit Fachdialogen, Plattformtreffen und Konferenzen beginnend 2019 bis Ende 2022

Die Ziele der österreichischen Initiativen zur Grünen Chemie sind im Folder"Grüne Chemie in Österreich" übersichtlich dargestellt.

 

Aktuelles Format: Plattform Grüne Chemie - Zukunft:Chemie

Die Plattform Grüne Chemie - Zukunft:Chemie bietet ein Forum der Vernetzung und Orientierung für den Austausch zwischen Wissenschaft, Lehre, Verwaltung, Wirtschaft, Stakeholder-Vertreter:innen und Zivilgesellschaft. Veranstaltungen in diesem Format finden seit dem Jahr 2023 statt.

Altes Format bestehend aus Fachdialog und Plattform

Hier finden Sie archivierte Informationen zum Arbeitsprogramm, zu Veranstaltungen im Rahmen von Fachdialog und Plattform und zum Newsletter zur Grünen Chemie betreffend der Jahre 2018 bis 2022.

Film "Grüne Chemie in Österreich"

Der Dokumentarfilm gibt einen anschaulichen Überblick über Definition und Aktivitäten der Grünen Chemie in Österreich.